Infos zur Prüfung
Der Preis für die Führerscheinausbildung setzt sich zusammen aus:
Grundgebühr (darin sind auch die Theorieunterrichte enthalten)
Lehrmaterial (Fragebögen, Buch, CD oder online-Lernen)
Sonderfahrten (Mindestanzahl gesetzlich vorgeschrieben)
„normale” Fahrstunden (die Anzahl hängt vom Talent und Fleiß ab)
Theorieprüfung (nur noch am PC bei der TÜV-Station möglich)
Praktische Prüfung
Zu den Kosten für die Fahrschule müsst ihr noch Gebühren berechnen für:
Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle
Kurs „Erste Hilfe”
Sehtest
TÜV-Gebühr für theoretische und praktische Prüfung
Führerscheinantrag:
zuständig ist die Führerscheinstelle des Hauptwohnsitzes
benötigt wird:
Anmeldebestätigung der Fahrschule
Personalausweis oder Pass
1 Passfoto (biometrisch)
Kursbescheinigung „Erste Hilfe”
Bescheinigung Sehtest
ggf. vorhandener Führerschein
Gebühren sind behördlich festgesetzt
Bearbeitungsdauer: ca. 4 Wochen (erst danach kann Prüfung gemacht werden!)
Erste Hilfe Kurs:
nur für den Erwerb des ersten Führerschein erforderlich
wird von allen Hilfsorganisationen (Johanniter Unfall Hilfe, Rotes Kreuz, Malteser, ASB, …) angeboten
Dauer: 9 UE (Unterrichtseinheiten) = 7,5 Stunden
Informationen über Anbieter und Termine liegen in der Fahrschule aus!
Sehtest:
Ausweis erforderlich
erhältlich beim Optiker oder Augenarzt
darf bei Abgabe des Führerscheinantrags nicht älter als zwei Jahre sein
© Laas Tietje
Impressum